Seiten
- Artikel
- Bauen & Wirtschaft
- Baugebiete (TGE)
- Bauleitplanung
- Bauleitplanung Online
- Bauleitplanung Online – Grundlagen
- Bauleitplanung Online – Im Verfahren
- Bauleitplanung Online – In Beteiligung
- Bauleitplanung Online – Interaktive Übersicht
- Bauleitplanung Online – Open Data
- Bauleitplanung Online – Rechtskräftige Bauleitpläne
- Bauleitplanung Online – Suche
- Geltende Bauleitpläne
- Laufende Bauleitplanverfahren
- Branchenbuch
- Gewerbegebiete
- Hochwasserrisikomanagement
- Tecklenburger Lieferservice
- Wirtschaftsförderung
- Wohnbauförderung
- Buchung
- Buchung bestätigen
- Bürgerservice
- Aktuelles
- Anfahrt
- Anliegen-Management online
- Bürgerpreis des Rates
- Freiwillige Feuerwehr Tecklenburg
- Leitbild 2023
- Öffentliche Einrichtungen
- Rathaus
- Schiedsamt
- Stadt Tecklenburg und ihre Ortsteile
- Städtepartnerschaft
- Stadtrat
- Cookie Policy
- Datenschutz
- Eichenprozessionsspinner
- Familie, Bildung & Soziales
- Impressum
- ISEK – Integriertes Stadtentwicklungskonzept
- Kontakt
- Meine Buchungen
- Sitemap
- Tourismus & Kultur
- Umwelt- und Klimaschutz
- Wahlhelfer
- Willkommen
Artikel
- Nr. 01/2014 Müllkippen oder Müllablagerungen in der Natur
- Nr. 02/2014 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 11.01.2014
- Nr. 03/2014 Umstellung der Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungsverfahren auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren zum 01.02.2014
- Nr. 04/2014 Informationsveranstaltung über die Schuleingangsphase
- Nr. 05/2014 Leben, Wohnen und Arbeiten in Tecklenburg
- Nr. 06/2014 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 08.02.2014
- Nr. 07/2014 Nächster Gründerstammtisch findet am 12.02.2014 statt
- Nr. 08/2014 Informationsveranstaltung über die Schuleingangsphase – Änderung der Uhrzeit
- Nr. 09/2014 Kommunal- und Europawahl am 25. Mai 2014
- Nr. 10/2014 Städtepartnerschaft mit der Stadt Chalonnes-sur-Loire
- Offenlegung über die Fortführung des Liegenschaftskatasters
- Nr. 11/2014 Gründerstammtisch beschäftigte sich mit dem Thema „Einheitliches Erscheinungsbild“
- Nr. 12/2014 Sperrung des Einmündungsbereiches Moorstraße/Amselweg/Borchelts Weg
- Nr. 13/2014 Kartierungen des Geologischen Dienstes NRW
- Nr. 14/2014 Ostern ist nicht mehr weit
- Nr. 15/2014 Annahme von Grünabfällen
- Nr. 16/2014 Planungsautonomie der Städte erhalten
- Wegeeinziehungsverfahren gemäß § 7 des Straßen- und Wegegesetzes NRW
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 46 „Hotel Burggraf“ der Stadt Tecklenburg, Tecklenburg
- 1. 44. Änderung des Flächennutzungsplanes; 2. 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 19 „Harkenstraße“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- Bebauungsplan Nr. 27 „Mühlenpark“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- 43. Änderung des Flächennutzungsplanes
- Nr. 17/2014 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 08.03.2014
- Wirtschaftsergebnis 2012 des Abwasserwerkes der Stadt Tecklenburg
- Nr. 18/2014 Anmeldungen zu weiterführenden Schulen in Tecklenburg
- Nr. 19/2014 Ende der Ausbauarbeiten am Mühlenteich in der Ortsmitte in Brochterbeck
- Nr. 20/2014 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 05.04.2014
- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Stadt Tecklenburg am 25. Mai 2014 gem. § 19 Kommunalwahlgesetz (KWahlG) in Verbindung mit §§ 30, 31 Abs. 4 Kommunalwahlordnung (KWahlO)
- Nr. 21/2014 Ostern ist zum Greifen nah
- Bekanntmachung der Stadt Tecklenburg für nicht meldepflichtige Staatsangehörige der übrigen Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft (Unionsbürger) zur Wahl der Vertretung der Stadt Tecklenburg am 25. Mai 2014.
- Nr. 22/2014 Zurückverlegung der Bushaltestellen Dorfstraße an die Moorstraße
- Nr. 23/2014 Gründerstammtisch beschäftigte sich mit dem Thema „Altersvorsorge“
- Nr. 24/2014 Am 25. Mai 2014 wird gewählt
- Nr. 25/2014 Neuer Container für Elektrokleingeräte in Tecklenburg aufgestellt
- Nr. 26/2014 Maifest Brochterbeck
- Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai 2014
- Bekanntmachung über die Auslegung des Wählerverzeichnisses und die Erteilung von Wahlscheinen zu den Kommunalwahlen NRW am 25. Mai 2014
- Nr. 27/2014 Werbung von Anzeigenkunden durch die Firma BBI AS
- Nr. 28/2014 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 10.05.2014
- Wahlbekanntmachung der Stadt Tecklenburg
- I. Änderungssatzung vom 14.05.2014 über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen vom 15.10.2013
- Nr. 29/2014 Hohe Briefwahlbeteiligung
- Änderung zur Entwässerungssatzung der Stadt Tecklenburg vom 13.05.2014
- Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 KAG für straßenbauliche Maßnahmen der Stadt Tecklenburg vom 13.05.2014
- 5. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 11 „Südlich der Umgehungsstraße“, der Stadt Tecklenburg, Tecklenburg hier: Bekanntmachung der erneuten (eingeschränkten) öffentlichen Auslegung gem. § 4 a Abs. 3 BauGB i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB und § 3 Abs. 2 BauGB
- 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Lohesch“, der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Leeden hier: Bekanntmachung der erneuten (eingeschränkten) öffentlichen Auslegung gem. § 4 a Abs. 3 BauGB i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB und § 3 Abs. 2 BauGB
- 1. 44. Änderung des Flächennutzungsplanes 2. Bebauungsplan Nr. 19 „Gewerbegebiet Harkenstraße“, 2. Änderung und Erweiterung der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck hier: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- Bebauungsplan Nr. 27 „Mühlenpark“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck hier: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- 1. 44. Änderung des Flächennutzungsplanes 2. Bebauungsplan Nr. 19 „Gewerbegebiet Harkenstraße“, 2. Änderung und Erweiterung der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck hier: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- Bebauungsplan Nr. 27 „Mühlenpark“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck hier: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- 1. 42. Änderung des Flächennutzungsplanes 2. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 45 „Baumpark Tecklenburg“ der Sadt Tecklenburg, Tecklenburg hier: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- Nr. 30/2014 Sonntagsspaziergang zum Wahllokal am 25.05.2014
- Nr. 31/2014 Europa- und Kommunalwahl in Tecklenburg
- Nr. 32/2014 Stadtverwaltung Tecklenburg wegen Betriebsausflug geschlossen
- Nr. 33/2014 Nächster Gründerstammtisch findet am 04.06.2014 statt
- Nr. 34/2014 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 07.06.2014
- Wahlergebnis für die Wahl der Vertretung der Stadt Tecklenburg
- Sitzung des Rates am 24.06.2014
- Nr. 35/2014 Parkplatzsituation am 24.06.2014
- Nr. 36/2014 Bürgermeister Streit lädt zum Unternehmerfrühstück ein
- Nr. 37/2014 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 05.07.2014
- 3. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Tecklenburg
- Nr. 38/2014 Weitere Container für Elektrokleingeräte in den Ortschaften Tecklenburgs aufgestellt
- Nr. 39/2014 YOLOCO – Yogurt Love Coffee in Tecklenburg eröffnet
- Nr. 40/2014 Ferienaktion des Hegerings Tecklenburg-Nord
- Nr. 41/2014 Bauvorhaben „Hotel Burggraf“
- Sitzung des Hauptausschusses am 20.08.2014
- Sitzung des Wahlprüfungsausschusses am 02.09.2014
- Nr. 42/2014 Ehejubiläen 2015 bei der Stadtverwaltung anmelden
- Nr. 43/2014 Stadtverwaltung Tecklenburg schließt früher
- Jagdgenossenschaftsversammlung am 16.09.2014
- Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 09.09.2014
- Nr. 44/2014 Schadstoffmobil kommt am 12.09.2014
- Nr. 45/2014 Tecklenburg erarbeitet ein Energie- und Klimaschutzkonzept
- 1. 41. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg 2. Bebauungsplan Nr. 8 „Gewerbegebiet Leeden“, 3. Änderung, der Stadt Tecklenburg, Ortschaft Leeden
- 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Westlich der Sundernstraße“ hier: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses; Inkrafttreten des Bebauungsplanes
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 16.09.2014
- Nr. 46/2014 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 13.09.2014
- Nr. 47/2014 Ministerium für Inneres und Kommunales genehmigt Zusatzbezeichnung
- Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kultur und Tourismus am 23.09.2014
- Ratssitzung am 30.09.2014
- Nr. 48/2014 Jagdbezirk neu verpachtet
- Nr. 49/2014 Annahme von Grünabfällen
- Nr. 50/2014 Jetzt auch Wild, Geflügel, Lamm und Eier auf dem Tecklenburger Wochenmarkt
- Nr. 51/2014 Schulanmeldung für das Schuljahr 2015/2016 für die Teutoburger-Wald-Schule
- Wegeeinziehungsverfahren gemäß § 7 des Straßen- und Wegegesetzes NRW
- Nr. 52/2014 Stadt zieht ins Kreishaus – Mietvertrag unterschrieben
- Nr. 53/2014 Brautpaar aus Amerika traut sich gleich zweimal in Tecklenburg
- Bebauungsplan Nr. 27 „Mühlenpark“ der Stadt Tecklenburg, Ortschaft Brochterbeck
- 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Lohesch“, der Stadt Tecklenburg, Ortschaft Leeden
- 5. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 11 „Südlich der Umgehungsstraße“ der Stadt Tecklenburg, Ortschaft Tecklenburg
- Nr. 54/2014 Geschäftsführungswechsel im Haus des Gastes
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 21.10.2014
- Nr. 55/2014 Erneuerung der Brücke Howesträßchen
- Familien-, Schul- und Sportausschusses am 28.10.2014
- Nr. 56/2014 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 25.10.2014
- Nr. 57/2014 Nächster Gründerstammtisch findet am 29.10.2014 statt
- Nr. 58/2014 Umweltwochen in Tecklenburg
- Nr. 59/2014 ENERGIE- UND KLIMASCHUTZKONZEPTE, TECKLENBURGER LAND, STADT TECKLENBURG
- Nr. 60/2014 Container für Elektrokleingeräte
- Nr. 61/2014 Klimakonferenz am 30.10.2014 im Kulturhaus Tecklenburg
- Nr. 62/2014 Den Wärmeverlusten auf der Spur
- Nr. 63/2014 KulTouren – kulinarische Pättkestouren fit und lecker durchs Münsterland
- Nr. 64/2014 Schadstoffmobil kommt am 14.11.2014
- Nr. 65/2014 Zusätzliche Abfuhr der Biotonnen am kommenden Freitag, 14. November 2014/Grüne Tonne
- Nr. 66/2014 Klimaschutzkonferenz am 30. Oktober 2014
- Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss am 18.11.2014
- Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2011 der Stadt Tecklenburg
- Nr. 67/2014 Strategische Ausrichtung der Stadt Tecklenburg – Leitbild 2023
- Einladung zur Ratssitzung am 25.11.2014
- Nr. 68/2014 Einladung zur Bürgerversammlung in Leeden
- Nr. 69/2014 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 22.11.2014
- Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Stadt Tecklenburg
- Haupt- und Finanzausschusssitzung am 02.12.2014
- 2. Änderung des Bebauungplanes Nr. 19 „Östlich Sundernstraße“, der Stadt Tecklenburg, Ortschaft Ledde
- Nr. 70/2014 Verlegung einer Bushaltestelle in Brochterbeck
- Haushaltsplanentwurf 2015
- Nr. 71/2014 Wärmeverlusten auf der Spur!
- Neubekanntmachung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg
- Einladung zur Sitzung des Werkausschusses am 09.12.2014, 17.00 Uhr
- 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 39 „Sonnenwinkel“, Tecklenburg
- 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Ortslage II-Nord“, OT Leeden
- Einladung zur Ratssitzung am 16.12.2014
- 4. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Tecklenburg
- Nr. 72/2014 Der Winter kommt bestimmt
- Nr. 73/2014 Einführung RSS
- Nr. 74/2014 Entsorgungskalender erscheint
- Nr. 75/2014 Erneuerung der Brücke über dem Howesträßchen
- Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2012 der Stadt Tecklenburg
- XXV. Änderungssatzung vom 18.12.2014 zur Satzung über die Umlegung des Unterhaltungsaufwandes der Stadt Tecklenburg für die fließenden Gewässer II. Ordnung vom 21.09.1982
- Auslaufen eines Gaskonzessionsvertrages gem. § 46 Abs. 3 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
- Nr. 76/2014 Feuerwerksverbot in der Tecklenburger Altstadt
- Nr. 1/2015 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 10.01.2015
- Ersatzbestimmung eines Mitgliedes im Rat der Stadt Tecklenburg
- Satzung der Stadt Tecklenburg über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen (Sondernutzungssatzung) vom 09.01.2015
- Nr. 2/2015 Schadstoffmobil kommt am 23.01.2015
- Nr. 3/2015 Traustadt Tecklenburg – Zahl der Trauungen auf Rekordhöhe
- Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium für das neue Schuljahr 2015/2016
- Einladung zur Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 03.02.2015, 17.00 Uhr
- Anmeldungen zur Hauptschule Tecklenburg für das neue Schuljahr 2015/2016
- Nr. 4/2015 Nachholung der Biotonnenabfuhr
- Einladung zur Haupt- und Finanzausschusssitzung am 10.02.2015
- Nr. 5/2015 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 14.02.2015
- Offenlegung über die Fortführung des Liegenschaftskatasters
- Einladung zur Ratssitzung am 24.02.2015
- Wirtschaftsergebnis 2013 des Abwasserwerkes der Stadt Tecklenburg
- Nr. 6/2015 Annahme von Grünabfällen
- Nr. 7/2015 Energiecontrolling der Stadt Tecklenburg
- Wahl des Ausschusses des Unterhaltungsverbandes „Goldbach“
- 43. Änderung des Flächennutzungsplanes
- 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Ortslage II-Nord“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Leeden
- 1. 42. Änderung des Flächennutzungsplanes / 2. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 45 „Baumpark Tecklenburg“ der Stadt Tecklenburg
- 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 39 „Sonnenwinkel“ der Stadt Tecklenburg
- Einladung zur Sitzung des Familien-, Schul- und Sportausschusses
- Nr. 8/2015 Nächster Gründerstammtisch findet am 11.03.2015 statt
- Nr. 9/2015 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 14.03.2015
- Nr. 10 Bürgermeister Streit lädt zum Unternehmerfrühstück ein
- Nr. 11 Kreis genehmigt Haushalt 2015 der Stadt Tecklenburg
- Einladung zur Sitzung des Werkausschusses am 17.03.2015, 17.00 Uhr
- Haushaltssatzung der Stadt Tecklenburg für das Haushaltsjahr 2015
- Nr. 12/2015 LED-Sanierung Sporthallen
- Einladung zur Haupt- und Finanzausschusssitzung am 24.03.2015
- Nr. 13/2015 Schadstoffmobil kommt am 27.03.2015
- Bekanntmachung der Stadt Tecklenburg gem. § 46 Abs. 3 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
- Widmungsverfügung zur Widmung von Straßen und Wegen im Stadtgebiet Tecklenburg
- Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kultur und Touristik am 21.04.2015
- Nr. 14/2015 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 25.04.2015
- Nr. 15/2015 Stellvertretende Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Tecklenburg
- Nr. 16/2015 Mario Hune als stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart
- Nr. 17/2015 Hundebestandsaufnahme in Tecklenburg
- Einladung zur Ratssitzung am 12.05.2015
- Nr. 18/2015 Pensionärstreffen
- Nr. 19/2015 Hasbergens Bürgermeister zu Besuch in Tecklenburg
- Nr. 20/2015 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 16.05.2015
- Nr. 21/2015 Stadt führt Hundebestandsaufnahme durch
- Nr. 22/2015 Heckenrückschnitt für die Verkehrssicherheit
- II. Änderungssatzung vom 13.05.2015 über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen vom 15.10.2013
- Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Autobahn 1 von der Anschlussstelle Lengerich bis zum Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück
- Nr. 23/2015 „Deko-Schwester“-Geschäftseröffnung
- Parkgebührenordnung der Stadt Tecklenburg
- Nr. 24/2015 „Künstlerstadt“ besucht „Festspielstadt“
- Nr. 25/2015 Weinfest Chalonnes sur Loire
- „TRINX Firmenfit“
- Einladung zur Haupt- und Finanzausschusssitzung am 09.06.2015
- Nr. 26/2015 Neue Parkgebühren ab 10.06.2015
- 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 27 „Tecklenburg Ost“ der Stadt Tecklenburg
- 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Südlich der Rosenstraße“ im Ortsteil Leeden der Stadt Tecklenburg
- Einladung zu einer Sondersitzung des Ausschusses für Umwelt, Kultur und Touristik am 16.06.2015
- Beisitzer Wahlausschuss
- Nr. 27/2015 Sonderveranstaltung der Freilichtbühne am 16.06.2015
- Nr. 28/2015 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 20.06.2015
- Einladung zur Ratssitzung am 23.06.2015
- Nr. 29/2015 Architektenwettbewerb „Neubau Hotel Burggraf“
- Einladung zur Wahlausschusssitzung am 29.07.2015
- 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Südlich der Rosenstraße“ im Ortsteil Leeden der Stadt Tecklenburg
- 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 27 „Tecklenburg Ost“ der Stadt Tecklenburg
- Nr. 30/2015 Stadtverwaltung Tecklenburg wegen Betriebsausflug geschlossen
- Ausstellung zum Architektenwettbewerb „Neubau Hotel Burggraf“ im Kulturhaus
- Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2013 der Stadt Tecklenburg
- Öffentliche Versteigerung von Fundsachen
- Standortportrait der Stadt Tecklenburg
- Nr. 31/2015 Schadstoffmobil kommt am 17.07.2015
- 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 16/I „Hofbauers Kamp“ der Stadt Tecklenburg
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 45 „Baumpark Tecklenburg“
- Nr. 32/2015 Gut besuchte Ausstellung „Neubau Hotel Burggraf“
- Wahlvorschläge für die Wahl zur Bürgermeisterin/zum Bürgermeister der Stadt Tecklenburg
- Nr. 33/2015 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 15.08.2015
- Bekanntmachung über die Auslegung des Wählerverzeichnisses und die Erteilung von Wahlscheinen zu den Kommunalwahlen NRW am 13. September 2015
- Information nicht meldepflichtiger EU-Bürger
- Hinweis auf die Bekanntmachung der I. Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbandes Musikschule Tecklenburger Land mit Sitz in Lengerich vom 20.07.2015
- Nr. 34/2015 Spielplatz am Pottlehmplatz eingeweiht
- Verkauf von Grundstücken in der Ortschaft Brochterbeck
- Nr. 35/2015 Verkauf von Grundstücken in der Ortschaft Brochterbeck
- Nr. 36/2015 Ausbildungsstart – Stadtverwaltung Tecklenburg
- Nr. 37/2015 Bürgermeister Streit erwartet zum Unternehmerfrühstück Wissenschaftsministerin Svenja Schulze
- Einladung zur Haupt- und Finanzausschusssitzung am 25.08.2015
- Nr. 38/2015 Am 13. September 2015 wird gewählt
- Einladung zur Ratssitzung am 01.09.2015
- Einladung zur Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusssitzung am 01.09.2015
- Nr. 39/2015 Ehejubiläen 2016 bei der Stadtverwaltung anmelden
- Nr. 40/2015 Wahl der Hauptverwaltungsbeamten am 13. 09.15 in NRW – Wahlhilfen sichern demokratische Grundrechte
- Einladung zur Wahlausschusssitzung am 15.09.2015
- Nr. 41/2015 Schadstoffmobil kommt am 11.09.2015
- Nr. 42/2015 Denkmalförderprogramm 2015
- Nr. 43/2015 Bürgermeister Streit zu Besuch bei vithera
- Nr. 44/2015 Die Bürgermeister-Runde des Tecklenburger Landes traf sich letztmalig im Tecklenburger Rathaus
- Wahlbekanntmachung der Wahlen am 13.09.2015
- 45/2015 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Tecklenburg am 12.09.2015
- 46/2015 Bürgermeister- und Landratswahl am 13.09.2015
- Einladung zur Sitzung des Familien-, Schul- und Sportausschusses am 22.09.2015
- Bekanntmachung des Wahlergebnisses für die Wahl des Bürgermeisters der Stadt Tecklenburg am 13. September 2015
- 47/2015 Wohnraum für Flüchtlinge gesucht
- Nr. 48/2015 Bürgermeisterwahl am 13.09.2015 – Auswertung der Wahlergebnisse nach Ortsteilen
- Einladung zur Ratssitzung am 29.09.2015
- Nr. 49/2015 Anmeldetermine für das Schuljahr 2016/2017 für die Teutoburger-Wald-Schule
- Nr. 50/2015 Annahme von Grünabfällen
- Nr. 51/2015 „Schnelles Internet fast schon so wichtig wie Wasser und Strom“
- Nr. 52/2015 Stadt Tecklenburg verkauft ehemaligen Spielplatz in der Ortschaft Leeden als Baugrundstück
- Nr. 53/2015 Auflösung Altglascontainerstandort am Tecklenburger Bahnhof
- Nr. 54/2015 Informationen zum Sparkassen Münsterland Giro 2015
- Nr. 55/2015 Sanierung der Burgruine in Tecklenburg
- Nr. 56/2015 Neues Bundesmeldegesetz tritt zum 01.11.2015 in Kraft
- Einladung zur Ratssitzung am 27.10.2015
- Nr. 57/2015 Zusätzliche Abfuhr der Biotonnen am kommenden Freitag, 13. November 2015/Grüne Tonne
- Nr. 58/2015 Umzug der Stadtverwaltung Tecklenburg
- Einladung zur Sitzung des Wahlprüfungsausschusses am 03.11.2015
- Versammlung der Jagdgenossenschaft Brochterbeck II Holthausen/Wallen-Lienen
- Einladung zur Ratssitzung am 24.11.2015
- Nr. 59/2015 Verlegung einer Bushaltestelle in Brochterbeck
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 01.12.2015
- Nr. 60/2015 Bürgermeister Streit besucht Heimann & Günther
- 1. 44. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg, 2. Bebauungsplan Nr. 19 „Gewerbegebiet Harkenstraße“, 2. Änderung und Erweiterung, der Stadt Tecklenburg, Ortschaft Brochterbeck
- Nr. 61/2015 Energielecks aufspüren, Schwachstellen beheben!
- Sitzung des Werkausschusses des Abwasserwerkes am 08.12.2015
- Einladung zur Ratssitzung am 15.12.2015
- Nr. 62/2015 Entsorgungskalender wird zugestellt
- 1. Bebauungsplan Nr. 27 „Tecklenburg Ost“, 1. Änderung, der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Tecklenburg; 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Südlich der Rosenstraße“ im Ortsteil Leeden der Stadt Tecklenburg
- V. Änderungssatzung vom 16.12.2015 zur Beitrags- und Gebührensatzung vom 19.12.1996 zur Entwässerungssatzung der Stadt Tecklenburg
- 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 16/I „Hofbauers Kamp“ der Stadt Tecklenburg, Tecklenburg
- Nr. 1/2016 Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg
- Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium für das neue Schuljahr 2016/2017
- Einladung Sitzung Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss am 26.01.2016
- Einladung zur Haupt- und Finanzausschusssitzung am 02.02.2016
- Wirtschaftsergebnis 2014 des Abwasserwerkes der Stadt Tecklenburg
- Offenlegung über die Fortführung des Liegenschaftskatasters
- Sitzung des Werkausschusses des Abwasserwerkes am 18.02.2016
- Nr. 2/2016 Annahme von Grünabfällen
- Einladung zur Ratssitzung am 23.02.2016
- Einladung zur Haupt- und Finanzausschusssitzung am 01.03.2016
- 1. Änderungssatzung vom 26.02.2016 zur Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Tecklenburg vom 08.07.2013
- 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Howesträßchen“ der Stadt Tecklenburg
- Bebauungsplan Nr. 28 „Harkenstraße-Nord“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- Einladung zur Ratssitzung am 15.03.2016
- Haushaltsplanentwurf 2016
- Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2014 der Stadt Tecklenburg
- 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 19 „Gewerbegebiet Harkenstraße“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- 42. Änderung des Flächennutzungsplanes
- Einladung zur Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 19.04.2016
- Einladung zur Haupt- und Finanzausschusssitzung am 26.04.2016
- Nr. 03/2016 Verabschiedung Thomas Mertens
- Vorankündigung (ex-ante) Veröffentlichung gem. § 19 Abs. 5 VOB/A – Parkplatz „Am Howesträßchen“
- Einladung zur Ratssitzung am 10.05.2016
- Nr. 4/2016 Wochenmarkt bereichert seit nunmehr 8 Jahren die Tecklenburger Lebensmittelversorgung
- Nr. 5/2016 Kaffeeklatsch mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei und dem Bürgermeister
- Nr. 6/2016 Haushalt 2016 der Stadt Tecklenburg einstimmig beschlossen
- Bebauungsplan Nr. 28 „Harkenstraße-Nord“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Howesträßchen“ der Stadt Tecklenburg
- 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 19 „Gewerbegebiet Harkenstraße“ der Stadt Tecklenburg
- Nr. 07/2016 Kreis Steinfurt genehmigt Haushalt 2016 der Stadt Tecklenburg
- Haushaltssatzung der Stadt Tecklenburg für das Haushaltsjahr 2016
- Nr. 08/2016 Stadt Tecklenburg verkauft ehemaligen Spielplatz in der Ortschaft Leeden als Baugrundstück
- Einladung zur Sitzung des Familien- Schul-, und Sportausschusses am 22.06.2016
- Nr. 09/2016 Eiscafé „LA FENICE“ eröffnet
- Bekanntmachung über die Wahl von Schiedspersonen
- Nr. 10/2016 Kulturrucksack in Tecklenburg
- Nr. 11/2016 Freies WLAN in Tecklenburg
- Einladung zur Ratssitzung am 05.07.2016
- Veröffentlichung von Ergebnissen (ex-post) gem. § 20 Abs. 3 VOB/A – Parkplatz „Am Howesträßchen“
- 1. 42. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg, 2. Bebauungsplan Nr. 45 „Baumpark Tecklenburg“ der Stadt Tecklenburg
- Bebauungsplan Nr. 28 „Harkenstraße-Nord“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- Nr. 12/2016 Neue Lichtinszenierung am Burgberg
- Nr. 13/2016 Dank des Bürgermeisters an den scheidenden Vorstand des Vereins „Bürgerradweg Niederdorf e.V.“
- Neufassung der Parkgebührenordnung der Stadt Tecklenburg vom 27.07.2016
- Nr. 14/2016 Stadt Tecklenburg begrüßt neue Auszubildende
- Einladung zur Haupt- und Finanzausschusssitzung am 06.09.2016
- Nr. 15/2016 Bürgerpreis des Rates der Stadt Tecklenburg
- Reparaturarbeiten an der Straßenbeleuchtung in Tecklenburg und Ledde
- Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kultur und Touristik am 13.09.2016
- Nr. 16/2016 Eine runde Sache
- Einladung zur Sitzung des Familien- Schul-, und Sportausschusses am 20.09.2016
- Einladung zur Ratssitzung am 27.09.2016
- Nr. 17/2016 Schulanmeldung für das Schuljahr 2017/2018 für die Teutoburger-Wald-Schule
- Nr. 19/2016 Vandalismus in Tecklenburg
- Nr. 20/2016 Schulanmeldung für das Schuljahr 2017/2018 für die Teutoburger-Wald-Schule
- Nr. 21/2016 Welthospiztag in der Festspielstadt
- 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 19 „Östlich der Sundernstraße“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Ledde
- Widerspruchsrechte zu Datenübermittlungen aus dem Einwohnermelderegister
- Meine Stadt, mein Tecklenburg
- Einladung zur Ratssitzung am 26.10.2016
- Einladung zur Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 02.11.2016
- Nr. 22/2016 Bürgermeister Streit lädt zum Unternehmerfrühstück ein
- Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 08.11.2016 -nichtöffentliche Sitzung-
- Nr. 23/2016 Zusätzliche Abfuhr der Biotonnen am kommenden Freitag, 11. November 2016/Grüne Tonne
- Einladung zur Ratssitzung am 15.11.2016
- Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
- Nr. 24/2016 Ehejubiläen 2017 bei der Stadtverwaltung anmelden
- Nr. 25/2016 Erstklässler pflanzen Apfelbaum
- Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kultur und Touristik am 22.11.2016
- Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2015
- Haushaltsplanentwurf 2017
- 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Howesträßchen“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Tecklenburg
- Einladung zur Haupt- und Finanzausschusssitzung am 29.11.2016
- Änderung der Satzung des Sparkassenzweckverbandes „Kreissparkasse Steinfurt“
- Nr. 26/2016 Änderung der Müllabfuhrtermine aufgrund des Weihnachtsmarktes in Tecklenburg
- Einladung zur Sitzung des Werkausschusses am 06.12.2016
- Einladung zur Ratssitzung am 13.12.2016
- Nr. 27/2016 Stadtverwaltung Tecklenburg am Freitag, 16.12.2016 geschlossen
- VI. Änderungssatzung vom 14.12.2016 zur Beitrags- und Gebührensatzung vom 19.12.1996 zur Entwässerungssatzung der Stadt Tecklenburg
- IV. Änderungssatzung vom 09.12.2016 zur Hundesteuersatzung der Stadt Tecklenburg vom 31.05.2005
- Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern der Stadt Tecklenburg vom 09.12.2016 (Hebesatzsatzung)
- III. Änderungssatzung vom 09.12.2016 zur Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Tecklenburg vom 14.11.2000
- Nr. 28/2016 Entsorgungskalender wird zugestellt
- 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 19 „Östlich der Sundernstraße“ der Stadt Tecklenburg
- Nr. 29/2016 Delegation aus Russland im Rathaus empfangen
- Nr. 30/2016 Beginn der Altlastensanierung auf dem Sportplatz in Tecklenburg
- Informationen zur Geflügelpest im Kreis Steinfurt
- Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium für das neue Schuljahr 2017/2018
- Nr. 01/2017 Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg
- Bekanntmachung WTL Jahresabschluss 2015
- Auslegung der Eintragungslisten (Ort und Zeit) des Volksbegehrens „G9 jetzt!“
- Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis / Beantragung eines Eintragungsscheines für das Volksbegehren „G9 jetzt!“
- Einladung zur Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses
- Haushaltssatzung der Stadt Tecklenburg für das Haushaltsjahr 2017
- Anmeldungen für die Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg
- Einladung zur Haupt- und Finanzausschusssitzung am 31.01.2017
- Beschluss Wirtschaftsplan WTL 2017
- Blutspendetermin in Tecklenburg am 14.02.2107
- Nr. 02/2017 Werbung von Anzeigenkunden durch die Firma HAS Verlag GmbH & Co. KG
- Versammlung der Jagdbezirke I (Nord) Leeden und II (Süd) Leeden
- Einladung zur Ratssitzung am 21.02.2017
- Nr. 03/2017 Bürgerpreis des Rates der Stadt Tecklenburg
- Gemeinsame Versammlung der Jagdgenossenschaften in den Ortschaften Leeden, Ledde u. Tecklenburg
- 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 „Weizenstärkefabrik Kröner“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- Offenlegung über die Fortführung des Liegenschaftskatasters
- Einladung zur Sonderratssitzung am 09.03.2017
- Einladung zur Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses
- 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Howesträßchen“ der Stadt Tecklenburg
- Einladung zur Ratssitzung am 30.03.2017
- Nr. 04/2017 Verabschiedung Hermann Brinker
- Nr. 05/2017 Bürgermeister-/innen aus dem Kreis Steinfurt zu Gast in der Festspielstadt
- Nr. 06/2017 Kulturrucksack für Jugendliche startet in die 2. Runde
- Nr. 07/2017 Empfang der Austauschschüler aus Frankreich
- Nr. 08/2017 Förderbescheid Breitbandausbau
- Nr. 09/2017 Infos – Tipps – Freizeit – Familien -Firmen – Vereine – Veranstaltungen
- 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Erholungsgebiet Handal“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Tecklenburg
- 5. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Tecklenburg
- Kartierungen des Geologischen Dienstes NRW
- Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl am 14. Mai 2017
- Nr. 12/2017 Ostern ist nicht mehr weit
- Nr. 11/2017 Viel los im „Tecklenburger Wald“
- Wirtschaftsergebnis 2015 des Abwasserwerkes der Stadt Tecklenburg
- Ausschreibung „Ausbau und Entsorgung von mit Kieselrot belastetem Boden, ca. 2.900 m²“
- Nr. 14/2017 Landtagswahl 2017
- Wahlbekanntmachung Landtagswahl NRW
- Einladung zur Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 09.05.2017
- Hinweis auf die Bekanntmachung der 1. Änderung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Sammlung von Elektrogeräten zwischen dem Kreis Steinfurt und den kreisangehörigen Kommunen und des Beitritts weiterer kreisangehöriger Kommunen
- Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Schule und Sport am 16.05.2017
- Auslage der genehmigten Satzungen der Jagdgenossenschaften
- Nr. 16/2017 Landtagswahl 2017
- Nr. 15/2017 Bürgerpreis des Rates der Stadt Tecklenburg
- Einladung zur Ratssitzung am 23.05.2017
- Nr. 17/2017 Stadt Tecklenburg fördert Inklusionsarbeit an der Hauptschule Tecklenburg
- Nr. 18/2017 Bürgerbüro und Ordnungsamt am 06.06.2017 geschlossen
- Nr. 13/2017 Parkplatzsituation in Tecklenburg am 31.05.2017
- Nr. 19/2017 Zweckverband Gesamtschule
- Nr. 20/2017 Investitionsprogramm an Tecklenburger Schulen
- Nr. 21/2017 Stadtentwicklungsmaßnahmen
- Nr. 22/2017 Stadtverwaltung Tecklenburg verschickt Fragebogen zur Ermittlung der versiegelten und unversiegelten Flächen
- Nr. 24/2017 Marktplatz in neuem Licht
- Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Tecklenburg und seine Ausschüsse
- Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 13.06.2017
- Nr. 25/2017 Blinde Zerstörungswut im Kurpark
- Nr. 26/2017 Graffiti an Wierturm und Burgmauern
- 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Erholungsgebiet Handal“ der Stadt Tecklenburg
- 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 „Weizenstärkefabrik Kröner“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- Nr. 23/2017 Änderung der Straßenverkehrsregelung am 25. Juni 2017
- Nr. 27/2017 Stadtverwaltung Tecklenburg am Freitag, 30.06.2017 geschlossen
- Einladung zu einer Sitzung des Rates am 04.07.2017
- Hinweis auf die Bekanntmachung der Satzung des Zweckverbandes Lengerich/Tecklenburg durch die Bezirksregierung Münster
- Nr. 29/2017 Valentina Friesen neue Standesbeamtin
- Nr. 30/2017 Reformationsfest in Tecklenburg
- Nr. 31/2017 Festwochenende zum 35-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum mit Chalonnes-sur-Loire
- Nr. 32/2017 Öffentliche Versteigerung von Fundsachen
- Satzung für die Offene Ganztagsschule im Primarbereich der Stadt Tecklenburg vom 05.07.2017
- Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Teilnahme von Kindern an anderen außerunterrichtlichen Ganztags- und Betreuungsangeboten in Grundschulen der Stadt Tecklenburg vom 05.07.2017
- Nr. 33/2017 Elternbeiträge für Betreuungsangebote im Primarbereich bleiben stabil
- Nr. 34/2017 Radfahren gegen den Krebs
- Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017
- Nr. 35/2017 Bundestagswahl 2017
- Nr. 36/2017 23.08.2017 Verkehrseinschränkung auf der Pagenstraße
- Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 05.09.2017
- Wahlbekanntmachung Bundestagswahl
- Nr. 37/2017 Jetzt auch Antipasti auf dem Tecklenburger Wochenmarkt
- Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kultur und Touristik am 12.09.2017
- Einladung zur Sitzung des Familien-, Schul- und Sportausschusses am 19.09.2017
- Einladung zu einer Sitzung des Rates am 26.09.2017
- Nr. 38/2017 Bundestagswahl 2017
- Nr. 39/2017 Schulanmeldung für das Schuljahr 2018/2019 für die Teutoburger-Wald-Schule
- Schulanmeldung für das Schuljahr 2018/2019 für die Teutoburger-Wald-Schule
- Nr. 40/2017 Bürgerbüro und Ordnungsamt am 10.10.2017 geschlossen
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 17.10.2017
- Nr. 41/2017 Annahme von Grünabfällen
- Nr. 42/2017 Zusätzliche Abfuhr der Biotonnen am Samstag, 11. November / Grüne Tonne
- Nr. 43/2017 Den Wärmeverlusten auf der Spur – Jetzt zur kreisweiten Thermografie-Aktion anmelden!
- Neubau der K24n Nord Ibbenbüren – Westumgehung Laggenbeck
- Einladung zu einer Sitzung des Rates am 21.11.2017
- Einladung zu einer Sitzung des Werkausschusses Abwasserwerk am 28.11.2017
- Haushaltsplanentwurf 2018
- Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 30.11.2017 -nichtöffentliche Sitzung-
- Nr. 46/2017 Bürgerpreis des Rates der Stadt Tecklenburg
- Nr. 48/2017 Ehejubiläen 2018 bei der Stadtverwaltung anmelden
- Nr. 49/2017 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 05.12.2017
- 46. Änderung Flächennutzungsplan und Bebauungsplan Nr. 49 „Parkplatz am Bahnhof“
- Nr. 44/2017 Verlegung einer Bushaltestelle in Brochterbeck
- Widerspruchsrechte zu Datenübermittlungen aus dem Einwohnermelderegister
- Einladung zu einer Sitzung des Rates am 19.12.2017
- XXI. Änderung vom 4. Dezember 2017 der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserversorgungssatzung des Zweckverbandes „Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land“ vom 15. Dezember 1981
- Nr. 51/2017 Entsorgungskalender wird zugestellt
- Nr. 50/2017 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige
- Nr. 52/2017 Verabschiedung Josef „Jupp“ Helmig
- Nr. 53/2017 Den Wärmeverlusten auf der Spur – Verlängerung des Anmeldezeitraums zur Thermografie-Aktion bis zum 19.01.2018!
- Nr. 54/2017 Feuerwerksverbot in der Tecklenburger Altstadt
- Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2016
- Sperrung der Lengericher Damm-Brücke Nr. 102 in Dortmund-Ems-Kanal-km 94,500 im Zuge der Kreistraße K 2
- Nr. 02/2018 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige
- Nr. 01/2018 Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg
- Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium
- Haushaltssatzungen 2017 und 2018 des Zweckverbandes Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg
- Nr. 03/2018 Absage Eröffnung Kunstausstellung am 18.01.2018
- Nr. 04/2018 Wälder im Stadtgebiet gesperrt
- Einladung zu einer Sitzung des Rates der Stadt Tecklenburg am 30.01.2018
- Einladung zur Sitzung des Bau- Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 30.01.2018
- Nr. 05/2018 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige
- Nr. 06/2018 Die Wirtschafts-Senioren aus Osnabrück beraten Selbständige und Unternehmer im Rathaus in Tecklenburg
- Einladung zu einer Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 06.02.2018
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 50 „Hotel Burggraf“
- Errichtung einer vorübergehenden Unterkunft im Ortsteil Ledde
- Nr. 07/2018 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige
- Beschluss Wirtschaftsplan WTL 2018
- Einladung zu einer Sitzung des Rates der Stadt Tecklenburg am 27.02.2018
- Bodenkartierungen des Geologischen Dienstes NRW
- Nr. 08/2018 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige
- Nr. 09/2018 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige
- Einladung Versammlung der Jagdgenossenschaften am 28.03.2018
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 20.03.2018
- Nr. 11/2018 Einladung zum Informationsabend am 19.03.2018 über die neue Kindertageseinrichtung in Tecklenburg-Brochterbeck
- Bekanntmachung WTL – Jahresabschluss 2016 –
- Haushaltssatzung der Stadt Tecklenburg für das Haushaltsjahr 2018
- Nr. 13/2018 Kreis Steinfurt genehmigt Haushalt 2018
- 47. Änderung Flächennutzungsplan und und 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Erholungsgebiet Handal“
- Nr. 14/2018 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige
- Nr. 15/2018 Besuch des Kulturdezernenten der Bezirksregierung Münster
- Einladung zu einer Sitzung des Rates am 25.04.2018
- Nr. 16/2018 Abholung des neuen Tanklöschfahrzeugs
- Offenlegung des Liegenschaftskatasters
- Wegeeinziehungsverfahren gemäß § 7 des Straßen- und Wegegesetzes NRW
- Einladung zu einer Sitzung des Familien-, Schul- und Sportausschusses des Rates der Stadt Tecklenburg
- Nr. 17/2018 Die Welt ist bunt – Neue Ausstellung im Tecklenburger Rathaus
- Nr. 18/2018 Verkehrseinschränkung Ibbenbürener Straße/Ekenhoff am 14. Mai 2018
- 48. Änderung Flächennutzungsplan
- Bebauungsplan Nr. 29 „Sandstraße“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 15.05.2018
- Bebauungsplan Nr. 26 „Oberbauer Süd“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Ledde
- Nr. 19/2018 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige
- Nr. 20/2018 „Riesenbecker Sixdays“ zu Gast in Tecklenburg
- Nr. 21/2018 Umbaumaßnahmen am Verwaltungsgebäude – Zugang zum Rathaus
- Nr. 22/2018 40-jähriges Bestehen Taekwondo BSV Leeden/Ledde
- Pressemitteilungen der Stadtwerke Lengerich zum Breitbandausbau
- 48. Änderung Flächennutzungsplan – Änderung Auslegungsfrist
- Nr. 25/2018 Tecklenburg beteiligt sich am Social Day – Azubis reichen helfende Hände
- Wirtschaftsergebnis 2016 des Abwasserwerkes der Stadt Tecklenburg
- Einladung zu einer Sitzung des Rates am 29.05.2018
- Nr. 26/2018 Heckenrückschnitt für die Verkehrssicherheit
- Öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste für die Schöffenwahl 2019 – 2023
- Nr. 27/2018 Montage neuer Spieltürme
- Nr. 28/2018 Parkplatzsituation in Tecklenburg am 30. Mai 2018
- Nr. 30/2018 Bürgermeister Stefan Streit zu Besuch in der Partnerschaftsstadt Chalonnes-sur-Loire
- Nr. 29/2018 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige
- Nr. 32/2018 Stadtverwaltung Tecklenburg am Freitag, 29.06.2018 geschlossen
- Einladung zu einer Sitzung des Familien-, Schul- und Sportausschusses des Rates der Stadt Tecklenburg
- Einladung zu einer Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses des Rates der Stadt Tecklenburg am 19.06.2018
- Einladung zur Haupt- und Finanzausschusssitzung am 26.06.2018
- Nr. 33/2018 Bustour von Rat und Verwaltung durch alle 4 Ortsteile
- Bekanntmachung der Eröffnungsbilanz für den Zweckverband Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg zum 01.08.2017
- Bekanntmachung des Jahresabschlusses für den Zweckverband Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg zum 31.12.2017
- Nr. 34/2018 Brautpaare lieben Haus Marck – 20 Jahre Trauungen
- Einladung zur Ratssitzung am 10.07.2018
- 48. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg
- 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Erholungsgebiet Handal“ der Stadt Tecklenburg
- 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 36 „östlich Apfelallee“ der Stadt Tecklenburg
- 47. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg
- Stadtverwaltung ab 16:00 Uhr geschlossen
- Bebauungsplan Nr. 26 „Oberbauer Süd“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Ledde
- Bebauungsplan Nr. 29 „Sandstraße“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- Nr. 36/2018 Kurparkbegehung mit Ideen für zukünftige Projekte
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 50 „Hotel Burggraf“ der Stadt Tecklenburg
- Nr. 37/2018 Bahnstrecke in Brochterbeck ab Sonntag wieder in Betrieb
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 11.09.2018
- Nr. 38/2018 Wochenmarkt feiert 10-jähriges Jubiläum
- Nr. 39/2018 Kostenlose Erstberatung für Gründer und Selbständige
- Nr. 40/2018 Gäste aus Nyborg zu Gast in der Festspielstadt
- Einladung zu einer Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses des Rates der Stadt Tecklenburg am 18.09.2018
- Nr. 41/2018 Feuerwerk nur mit Genehmigung
- Einladung zur Ratssitzung am 25.09.2018
- Schulanmeldung für das Schuljahr 2019/2020 für die Teutoburger-Wald-Schule
- Nr. 43/2018 Schulanmeldung für das Schuljahr 2019/2020 für die Teutoburger-Wald-Schule
- Widerspruchsrechte zu Datenübermittlungen aus dem Einwohnermelderegister
- Nr. 44/2018 Bürgermeister Stefan Streit lädt zum Unternehmerfrühstück ein
- Einladung zu einer Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kultur und Touristik am 09.10.2018
- 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 36 „Östliche Apfelallee“ der Stadt Tecklenburg
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 47 „Erholungsgebiet Stutenmond“ der Stadt Tecklenburg
- 45. Flächennutzungsplanänderung der Stadt Tecklenburg
- Nr. 46/2018 Bürgerbeteiligung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 47 „Erholungsgebiet Stutenmond“ am 11.10.2018
- Wegeeinziehungsverfahren gemäß § 7 des Straßen- und Wegegesetzes NRW
- Nr. 47/2018 Annahme von Grünabfällen
- Allgemeinverfügung zur Verbrennung von Schlagabraum auf dem Gebiet der Stadt Tecklenburg
- Wegeeinziehung gemäß § 7 des Straßen- und Wegegesetzes NRW (StrWG NRW)
- Ausschreibung „Erneuerung der Kläranlage Ledde“
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 06.11.2018
- Nr. 48/2018 Halteverbot an der Ibbenbürener Straße
- Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 12.11.2018 -nichtöffentliche Sitzung-
- Nr. 49/2018 Grundschüler pflanzen einen Apfelbaum am Amselweg
- Einladung zu einer Sitzung des Rates am 20.11.2018
- Nr. 42/2018 Zusätzliche Abfuhr der Biotonnen am Samstag, 24. November 2018 / Grüne Tonne
- Einladung zu einer Sitzung des Familien- Schul- und Sportausschusses am 27.11.2018
- Nr. 51/2018 Jahresabschluss 2017 der Stadt Tecklenburg
- Haushaltsplanentwurf 2019
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 04.12.2018
- Nr. 50/2018 Verlegung einer Bushaltestelle in Brochterbeck
- Nr. 52/2018 Änderung des Müllabfuhrtermins aufgrund des Weihnachtsmarktes in Tecklenburg
- Einladung zu einer Sitzung des Werkausschusses am 11.12.2018
- Einladung zu einer Sitzung des Rates am 18.12.2018
- Nr. 53/2018 Entsorgungskalender wird zugestellt
- XXII. Änderung vom 10. Dezember 2018 der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserversorgungssatzung des Zweckverbandes „Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land“ vom 15. Dezember 1981
- 47. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg
- 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Erholungsgebiet Handal“ der Stadt Tecklenburg
- 1. Änderungssatzung vom 19.12.2018 zur Satzung für die Offene Ganztagsschule im Primarbereich der Stadt Tecklenburg vom 07.05.2017
- Nr. 54/2018 Feuerwerksverbot in der Tecklenburger Altstadt
- Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium 2019
- Nr. 01/2019 Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg
- Einladung zu einer Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 22.01.2019
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 28.01.2019
- Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017
- Einladung zu einer Sitzung des Rates am 12.02.2019
- Beschluss Wirtschaftsplan WTL 2019
- Bekanntmachung WTL – Jahresabschluss 2017 –
- XXII. Änderung vom 10. Dezember 2018 der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserversorgungssatzung des Zweckverbandes „Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land“ vom 15. Dezember 1981
- Wegeeinziehung gemäß § 7 des Straßen- und Wegegesetzes NRW (StrWG NRW)
- Nr. 02/2019 Besuch des Landtagspräsidenten André Kuper
- Offenlegung des Liegenschaftskatasters
- Haushaltssatzung der Stadt Tecklenburg für das Haushaltsjahr 2019
- Nr. 03/2019 „Runder Tisch“ Arten-, Klima- und Naturschutz
- Einladung zu einer Sitzung des Familien-, Schul- und Sportausschusses am 07.03.2019
- Einladung zu einer Sitzung des Werkausschusses des Abwasserwerkes am 12.03.2019
- Ausschreibung „Ausbau und Entsorgung von mit Kieselrot belastetem Boden, ca. 1.200 m²“
- Projekt der IG Brochterbeck „Jugend packt an“
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 19.03.2019
- 06/2019 Bürgermeisterkonferenz im Tecklenburger Rathaus
- Wirtschaftsergebnis 2017 des Abwasserwerkes der Stadt Tecklenburg
- Nr. 07/2019 Zuschüsse an die Freiwillige Feuerwehr
- Einladung zu einer Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kultur und Touristik am 2. April 2019
- Einladung zu einer zusätzlichen Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 04. April 2019
- Nr. 08/2019 Auftaktveranstaltung ISEK (Integriertes Stadtentwicklungs-konzept) Tecklenburg | UPDATE Ortsteile
- Einladung zur Ratssitzung am 09.04.2019
- Nr. 09/2019 Verwaltungsluft geschnuppert
- 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 „Pagenkamp/Siekland“ der Stadt Tecklenburg
- Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Europawahl am 26. Mai 2019
- Nr. 10/2019 ISEK Tecklenburg _ Start zur Frage der Woche
- Nr. 11/ 2019 Nun regelmäßig Kaffeegenuss auf dem Tecklenburger Wochenmarkt
- Nr. 12/2019 Neues Mühlenrad zum 1. Mai in Betrieb genommen
- Einladung Haupt- und Finanzausschuss am 14.05.2019
- Wahlbekanntmachung für die Europawahl am 26. Mai 2019
- Nr. 13/2019 Bürgermeister Streit lädt zum Unternehmerfrühstück ein
- Bekanntmachung über die Offenlegung einer Grenzniederschrift in der Gemarkung Tecklenburg Flur 24, Flurstück 40
- Bekanntmachung über die Offenlegung einer Grenzniederschrift in der Gemarkung Leeden, Flur 7, Flurstücke 674 – 677 (alt)
- Nr. 14/2019 Urkundenbeantragung online – auch in Tecklenburg!
- Nr. 15/2019 Bürgerpreis des Rates der Stadt Tecklenburg
- Einladung zu einer Ratssitzung am 28.05.2019
- Einladung zu einer Sitzung des Familien-, Schul- und Sportausschusses am 04.06.2019
- Nr. 16/2019 Ortsteile unter der Lupe
- Einladung zu einer Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 18.06.2019
- Nr. 18/2019 Stadtverwaltung Tecklenburg am Freitag, 14.06.2019 geschlossen
- Einladung Haupt- und Finanzausschuss am 25.06.2019
- Nr. 19/2019 Jugendworkshop am 26. Juni 2019
- Nr. 17/2019 Sperrung der Brochterbecker Straße am 24.06.2019
- Nr. 20/2019 Parkplatzsituation in Tecklenburg am 26. Juni 2019
- Nr. 22/2019 Öffentliche Versteigerung von Fundsachen
- Öffentliche Versteigerung von Fundsachen
- Nr. 21/2019 social day 2019 – Gemeinsam anpacken für den guten Zweck
- Einladung zu einer Ratssitzung am 09.07.2019
- Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 10.07.2019 -nichtöffentliche Sitzung-
- Nr. 23/2019 PLANUNGSWERKSTATT _ ISEK Tecklenburg
- Widmung von Straßen und Wegen im Stadtgebiet Tecklenburg
- Bebauungsplan Nr. 49 „Parkplatz am Bahnhof“ der Stadt Tecklenburg
- 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg
- 6. Änderung Bebauungsplan Nr. 8 „Pagenkamp/Siekland“ der Stadt Tecklenburg
- Nr. 24/2019 Stadtverwaltung ab 16:00 Uhr geschlossen
- Nr. 25/2019 Treffen der Präsidenten in Tecklenburg
- Nr. 26/2019 Stadt begrüßt neue Auszubildende
- Einladung Haupt- und Finanzausschuss am 10.09.2019
- Widerspruchsrechte zu Datenübermittlungen aus dem Einwohnermelderegister
- Einladung zu einer zusätzlichen Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 17.09.2019
- Ersatzbestimmung eines Mitgliedes im Rat der Stadt Tecklenburg
- Einladung zu einer Ratssitzung am 24.09.2019
- Nr. 27/2019 Münsterland Giro 2019 verläuft durch die Ortsteile
- Einladung zu einer Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kultur und Touristik am 08. Oktober 2019
- 50. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg
- Nr. 28/2019 Parkplatz am ehemaligen Hotel Burggraf gesperrt
- Nr. 29/2019 Schulanmeldung für das Schuljahr 2020/2021 für die Teutoburger-Wald-Schule
- Nr. 31/2019 Annahme von Grünabfällen
- Nr. 30/2019 Tecklenburger Wein für das Weinfest 2020 nach Weinlese an die Nahe gebracht
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 29.10.2019
- Nr. 32/2019 Zusätzliche Abfuhr der Biotonnen am Samstag, 23. November 2019/Grüne Tonne
- Nr. 33/2019 Bürgeramt, Ordnungsamt und Sozialamt der Stadt Tecklenburg am Dienstag, 05.11.2019, vormittags geschlossen
- Nr. 34/2019 Fast 3.000 Trauungen: Langjähriger Standesbeamter geht in Ruhestand
- Radon-Bodenluftmessungen in Nordrhein-Westfalen
- Nr. 35/2019 Den Wärmeverlusten auf der Spur Jetzt zur kreisweiten Thermografie-Aktion anmelden
- Nr. 36/2019 Bürgermeister Streit lädt zum Unternehmerfrühstück ein
- Einladung zu einer Ratssitzung am 19.11.2019
- Einladung zu einer Sitzung des Familien- Schul-, und Sportausschusses am 26.11.2019
- Nr. 37/2019 ZUKUNFTSWERKSTATT | UPDATE ORTSTEILE
- Haushaltsplanentwurf 2020
- Nr. 38/2019 Verlegung einer Bushaltestelle in Brochterbeck
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 03.12.2019
- Einladung zu einer Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 04.12.2019
- Einladung zu einer Sitzung des Werkausschusses des Abwasserwerkes am 10.12.2019
- Nr. 40/2019 Änderung des Müllabfuhrtermins aufgrund des Nikolausmarktes in Tecklenburg
- Einladung zu einer Ratssitzung am 17.12.2019
- VII. Änderungssatzung vom 18.12.2019 zur Beitrags- und Gebührensatzung vom 19.12.1996 zur Entwässerungssatzung der Stadt Tecklenburg
- Nr. 43/2019 Für den Ernstfall gerüstet: Stadt veranstaltet Deeskalationstraining
- Nr. 42/2019 Heiligabend und Silvester kein Markt
- Nr. 44/2019 Pensionärstreffen der Stadt Tecklenburg mit Harfenmusik
- Nr. 45/2019 Stadt Tecklenburg am Freitag, 27.12.2019, geschlossen
- XXXIII. Änderung vom 09.Dezember 2019 der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserversorgungssatzung des Zweckverbandes „Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land“ vom 15. Dezember 1981
- 50. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg
- 1. Änderung B-Plan Nr. 29 „Sandstraße“ (öffentliche Auslegung), Ortsteil Brochterbeck
- B-Plan Nr. 27 „Am Schürdiek“ (öffentliche Auslegung), Ortsteil Ledde
- Nr. 41/2019 Feuerwerksverbot in der Tecklenburger Altstadt
- Satzung zur Umlage der Kosten der Gewässerunterhaltung gemäß § 64 LWG NRW
- Nr. 01/2020 Neue Software für das Bürgerbüro – Vorübergehend keine Ausstellung von Ausweisdokumenten möglich
- Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg
- Nr. 02/2020 Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg
- Haushaltssatzung des Schulzweckverbandes Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg für das Haushaltsjahr 2020
- Jahresabschluss 2018 des Zweckverbandes „Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land“
- Nr. 03/2020 Neue Software für das Bürgerbüro – Bürgerbüro bleibt noch bis einschließlich Mittwoch, 15.01.2020 geschlossen
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 28.01.2020
- Einladung zu einer Sitzung des Wahlausschusses am 04.02.2020
- Wirtschaftsplan 2020 des Zweckverbandes „Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land“
- Änderung der Verbandssatzung des Wasserversorgungsverbandes Tecklenburger Land
- Haushaltssatzung der Stadt Tecklenburg für das Haushaltsjahr 2020
- Einladung zu einer Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 11.02.2020
- Einladung zu einer Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses (nichtöffentlich) am 13.02.2020
- Einladung zu einer Ratssitzung am 18.02.2020
- Bekanntmachung über die Einteilung der Wahlbezirke für die Kommunalwahl 2020
- 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg
- Bebauungsplan Nr. 49 „Parkplatz am Bahnhof“ der Stadt Tecklenburg
- 49. Änderung des Flächennutzungsplanes
- Bebauungsplan Nr. 18 „Ferien-, Sport- und Schützenanlagen Leeden“ der Stadt Tecklenburg im Ortsteil Leeden
- 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 19 „Östlich der Sundernstraße“ der Stadt Tecklenburg im Ortsteil Ledde
- 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 18 „östlich der evangelischen Kirche“ der Stadt Tecklenburg im Ortsteil Brochterbeck
- Bebauungsplan Nr. 30 „Dörenther Str. III“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 29 „Sandstraße“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- Wirtschaftsergebnis 2018 des Abwasserwerkes der Stadt Tecklenburg
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10.03.2020
- Einladung zu einer Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 17.03.2020
- Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin und der Vertretung der Stadt Tecklenburg am 13. September 2020 (Wahl im Wahlbezirk und Wahl aus der Reserveliste)
- Informationsseite des Kreises zum Coronavirus
- Absage des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses vom 17. März 2020
- Einladung zu einer Sitzung des Werkausschusses des Abwasserwerkes am 24.03.2020
- 06/2020 Sperrung der Sportstätten
- Terminabsage Wahl des Ausschusses des Unterhaltungsverbandes „Goldbach“
- Besuche im Rathaus nur noch eingeschränkt möglich
- Notbetreuung für die Offene Ganztagsschule im Kreis Steinfurt eingerichtet
- Allgemeinverfügung zur Umsetzung von Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Bürgertelefon und Informationsseite des Landes NRW zum Corona-Virus
- Nr. 08/2020 Einschränkungen bei der Abfallentsorgung aufgrund des Corona-Virus
- Ergänzung zur Allgemeinverfügung zur Umsetzung von Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz vom 16. März 2020
- Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen der Stadt Tecklenburg
- Nr. 09/2020 Änderungen bei der Abfallentsorgung aufgrund des Corona-Virus
- Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaSchVO)
- Bürgermeister Stefan Streit gibt aktuelle Informationen zum Thema Corona-Virus in der Festspielstadt
- Schadstoffmobil am 27.03.2020 kommt nicht!
- Aufruf zur Spende von medizinischem Schutzbedarf
- Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2018 der Stadt Tecklenburg
- Nr. 10/2020 Von Tecklenburgern zu Tecklenburgern
- Nr. 11/2020 Elternbeiträge für April 2020
- Neufassung Zweitwohnungssteuersatzung 2020
- Nr. 13/2020 Aufruf zum Bürger*innenwettbewerb für Artenvielfalt
- Nr. 14/2020 Sammlung von Problemabfällen über das Schadstoffmobil
- Rathaus wieder geöffnet – Terminabsprache ist aber nötig
- Einladung zu einer Sitzung des Rates am 16.06.2020
- Verhaltensregeln für Besucher der Ratssitzung am 16.06.2020
- Geänderte Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin und der Vertretung der Stadt Tecklenburg am 13. September 2020 (Wahl im Wahlbezirk und Wahl aus der Reserveliste)
- Nr. 16/2020 Elternbeiträge für Juni und Juli 2020
- Bebauungsplan Nr. 31 „Nördlich der Bergstraße“ der Stadt Tecklenburg im Ortsteil Brochterbeck
- 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 18 „östlich der evangelischen Kirche“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 19 „östlich der Sundernstraße“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Ledde
- Nr. 18/2020 Brochterbecker Kirmes fällt dieses Jahr aus
- Nachruf Heinrich Saatkamp
- Einladung zu einer Sitzung des Wahlausschusses am 30.07.2020
- Bekanntmachung über eine Offenlegung einer Grenzniederschrift
- Nr. 19/2020 Wanderbaustelle auf der Ibbenbürener Straße
- Nr. 20/2020 Stadt Tecklenburg warnt vor Betrug
- Nr. 21/2020 Kulturrucksack in Tecklenburg startet
- Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Brochterbeck I am 20.08.2020
- Einladung zu einer Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kultur und Touristik am 20. August 2020
- Einladung zu einer Sitzung des Familien-, Schul- und Sportausschusses am 18.08.2020
- Nr. 22/2020 Kommunalwahl auch für Menschen mit Sehverlust barrierefrei
- Nr. 23/2020 Die Auszubildenden bei der Stadt Tecklenburg
- Bekanntmachung über die Wahlberechtigung von Unionsbürgern, die von der Meldepflicht befreit sind
- Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 26.08.2020
- Nr. 24/2020 Briefwahl
- Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen zu den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 13. September 2020
- Bekanntmachung: Flurbereinigung Am Janhaarspool, Bekanntgabe der Anmeldung unbekannter Rechte der Änderungsbeschlüsse 12 bis 15
- Nr. 25/2020 Briefwahl
- Einladung zu einer Sitzung des Rates am 15.09.2020
- Wahlbekanntmachung
- Einladung zu einer Sitzung des Wahlausschusses am 17.09.2020
- Nr. 26/2020 Wählen in Corona-Zeiten
- Einladung zu einer Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 22.09.2020
- Einladung zu einer außerordentlichen Sitzung des Rates am 29.09.2020
- Wahlbekanntmachung
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Ratswahl der Stadt Tecklenburg am 13.09.2020
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Bürgermeisters der Stadt Tecklenburg am 13.09.2020
- Nr. 28/2020 Stichwahl
- 2. Änderungssatzung vom 15.09.2020 zur Satzung für die Offene Ganztagsschule im Primarbereich der Stadt Tecklenburg vom 07.05.2017
- Nr. 29/2020 Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/2022 für die Teutoburger-Wald-Schule
- Erneute öffentliche (eingeschränkte) Auslage des Bebauungsplanes Nr. 49 „Parkplatz am Bahnhof“ der Stadt Tecklenburg
- Bebauungsplan Nr. 31 „Nördlich der Bergstraße“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Brochterbeck
- Nr. 30/2020 Annahme von Grünabfällen
- 23.10.2020 – Kreis Steinfurt erlässt Allgemeinverfügung: 7-Tage-Inzidenz auf 38 gestiegen
- 26.10.2020 – Kreis Steinfurt aktualisiert Allgemeinverfügung: Inzidenzwert von 50 überschritten
- Öffentliche Auslage des Bebauungsplanes Nr. 18 „Ferien-, Sport- und Schützenanlage Leeden“ der Stadt Tecklenburg im Ortsteil Leeden
- 49. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg
- Genehmigung der 50. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Tecklenburg
- Einladung zur konstituierenden Ratssitzung am 10.11.2020
- Nr. 31/2020 Von Tecklenburgern zu Tecklenburgern
- Bebauungsplan Nr. 27 „Am Schürdiek“ der Stadt Tecklenburg, Ortsteil Ledde
- Nr. 32/2020 Nachfrageerhebung zu privaten und gewerblichen Dach- und Fassadenbegrünungsprojekten
- Bekanntmachung einer Allgemeinverfügung „Tragen von Alltagsmasken“
- Bekanntmachung über die Einladung zur Sitzung des Wahlprüfungsausschusses am 24.11.2020
- Bekanntmachung über die Einladung zur Sitzung Haupt- und Finanzausschuss 24.11.2020
- Nr. 32/2020 Zusätzliche Abfuhr der Biotonnen am Samstag, 21. November 2020/Grüne Tonne
- Bekanntmachung einer Allgemeinverfügung „Tragen von Alltagsmasken“
- Einladung zu einer Sitzung des Werkausschusses des Abwasserwerkes am 08.12.2020
- Einladung zur Ratssitzung am 15.12.2020
- Ausschreibung „Erstellung von IT-Infrastruktur in den vier Grundschulstandorten“
- Bekanntmachung der Satzung über die Entsorgung des Inhaltes von Grundstücksentwässerungsanlagen (Kleinkläranlagen, abflusslose Gruben)
- Bekanntmachung über die VIII. Änderungssatzung vom 16.12.2020 zur Beitrags- und Gebührensatzung vom 19.12.1996 zur Entwässerungssatzung der Stadt Tecklenburg
- Bekanntmachung über die I. Änderungssatzung zur Satzung zur Umlage der Gewässerunterhaltung gemäß § 64 Landeswassergesetz NRW (LWG NRW) der Stadt Tecklenburg vom 20.12.2019
- Bekanntmachung über die VII. Änderungssatzung zur Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Tecklenburg vom 15.12.1999
- Bekanntmachung über die I. Änderungssatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Tecklenburg vom 15.12.1999
- Bekanntmachung über die I. Änderungssatzung zur Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Tecklenburg (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 21.12.2011
- Bekanntmachung über die XXIV. Änderung vom 07. Dezember 2020 der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserversorgungssatzung des Zweckverbandes „Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land“ vom 15. Dezember 1981
- Bekanntmachung einer Allgemeinverfügung „Verwendung von Pyortechnik“
- Nachruf Wilma Göpfert
- Einladung zur Ratssitzung am 19.01.2021
- Absage der Ratssitzung am 19.01.2021
- Nr. 01/2021 Elternbeiträge für Januar 2021
- Bekanntmachung Schiedspersonen für die Stadt Tecklenburg
- Haushaltsplanentwurf 2021
- Hinweisbekanntmachung der Änderung der Satzung des Zweckverbandes „Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land (WTL)“
Archive
- Januar 2021 (6)
- Dezember 2020 (11)
- November 2020 (9)
- Oktober 2020 (9)
- September 2020 (13)
- August 2020 (10)
- Juli 2020 (7)
- Juni 2020 (7)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (3)
- März 2020 (21)
- Februar 2020 (13)
- Januar 2020 (12)
- Dezember 2019 (14)
- November 2019 (10)
- Oktober 2019 (9)
- September 2019 (7)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (9)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (12)
- April 2019 (5)
- März 2019 (10)
- Februar 2019 (10)
- Januar 2019 (5)
- Dezember 2018 (9)
- November 2018 (9)
- Oktober 2018 (11)
- September 2018 (12)
- August 2018 (3)
- Juli 2018 (8)
- Juni 2018 (10)
- Mai 2018 (19)
- April 2018 (7)
- März 2018 (8)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (13)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (13)
- Oktober 2017 (2)
- September 2017 (9)
- August 2017 (5)
- Juli 2017 (8)
- Juni 2017 (10)
- Mai 2017 (14)
- April 2017 (9)
- März 2017 (12)
- Februar 2017 (6)
- Januar 2017 (11)
- Dezember 2016 (11)
- November 2016 (13)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (7)
- August 2016 (4)
- Juli 2016 (6)
- Juni 2016 (9)
- Mai 2016 (8)
- April 2016 (3)
- März 2016 (7)
- Februar 2016 (6)
- Januar 2016 (5)
- Dezember 2015 (6)
- November 2015 (7)
- Oktober 2015 (5)
- September 2015 (19)
- August 2015 (16)
- Juli 2015 (8)
- Juni 2015 (15)
- Mai 2015 (14)
- April 2015 (4)
- März 2015 (16)
- Februar 2015 (9)
- Januar 2015 (8)
- Dezember 2014 (14)
- November 2014 (17)
- Oktober 2014 (17)
- September 2014 (14)
- August 2014 (6)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (6)
- Mai 2014 (18)
- April 2014 (10)
- März 2014 (9)
- Februar 2014 (15)
- Januar 2014 (3)
Sitemap created with WP Realtime Sitemap.